Projektkoordinator:in (gn)

Befristet, Voll- oder Teilzeit · Berlin, Deutschland, Remote, Germany
45.000 - 55.000 € pro Jahr
Deine Aufgaben

In der Rolle des:der Projektkoordinator:in bist du ein wichtiges Bindeglied zwischen unseren multiplen Förderpartner:innen und Stakeholdern und den krisenchat-Fachteams (u.a. Beratung, Social Media, Tech). Du verantwortest die Koordination unserer laufenden und neuen Förderprojekte mit Fokus auf Projektcontrolling, Kommunikation und Reporting. 

Deine Arbeit trägt maßgeblich dazu bei, dass unsere Projekte zielorientiert und regelkonform umgesetzt werden.

Zudem unterstützt du das Funding Management Team bei der Erstellung neuer Projektanträge. Diese werden gemeinsam mit dem zuständigen Fachteam entwickelt. Deine Aufgabe ist es, die Ziele und Ideen von krisenchat mit den strategischen Zielen von Förderpartner:innen zusammenzubringen. 

Diese Stelle ist auf 1 Jahr befristet - aus Anlass einer Elternzeitvertretung. Eine über die Befristung hinausgehende Beschäftigung wird angestrebt. Die regelmäßigen Wochenarbeitsstunden liegen bei 30 h, wobei eine Aufstockung auf bis zu 40 h möglich ist.

Deine Aufgaben: 

  • Du koordinierst mehrere Förderprojekte und behältst dabei die Projektziele sowie das Budget im Blick und stellst sicher, dass Zeitpläne eingehalten werden.

  • Du betreust Förderprojekte über den gesamten Projektzyklus (inklusive Mittelabrufe, Controlling und Berichtswesen). 

  • Du bist die Schnittstelle zwischen internen Teams und externen Förderpartnern, moderierst Abstimmungen, klärst Anforderungen und stellst Transparenz über den Projektfortschritt sicher.

  • Du unterstützt die Entwicklung und das Schreiben von Projektanträgen für öffentliche und private Fördermittelgeber (Ministerien, Stiftungen, NGOs etc.).

  • Du trägst aktiv zur Weiterentwicklung unseres Projekt- und Fördermittelmanagements bei, optimierst Abläufe und hilfst uns, weitere Standards zu entwickeln, die Transparenz und Effizienz nach innen und außen fördern.

Dein Profil
  • Du hast einen relevanten Studienabschluss und/oder mindestens 3 Jahre Erfahrung in Projektkoordination, Fördermittelmanagement oder vergleichbaren Rollen.

  • Du beherrschst komplexe Projektstrukturen, arbeitest strukturiert, priorisierst sicher und kannst mehrere Projekte parallel steuern.

  • Du kennst dich im deutschen und internationalen Fördermarkt aus und hast fundierte Kenntnisse im Vergabe- und Zuwendungsrecht.

  • Du hast Erfahrung im NGO-, Stiftungs- oder Non-Profit-Umfeld und verstehst die Anforderungen an wirkungsorientiertes Projektmanagement.

  • Du kommunizierst klar, verbindlich und empathisch – intern wie extern.

  • Du hast Freude daran, Berichte und Anträge zu schreiben, und bringst dafür analytisches Denken und ein Gespür für Storytelling mit.

  • Du arbeitest gerne in einem modernen, digitalen Umfeld, interessierst dich für Mental Health und innovative (auch KI-gestützte) Ansätze.

  • Du sprichst Deutsch auf C2-Niveau und Englisch mindestens auf B2-Niveau.

Warum krisenchat?
  • Purpose: Gemeinsam nehmen wir einen positiven und nachhaltigen Einfluss auf Kinder und Jugendliche in Notlagen und bauen das unterstützende Angebot von krisenchat stetig aus.

  • Faires Gehalt: Wir honorieren deine Leistung mit einem Gehalt, das sich sehen lassen kann.

  • Top-Ausstattung: Du kannst dich dank unserer großzügigen Pauschale für Remote-Work ganz nach deinen Vorstellungen ausstatten.

  • Workflex: Lust auf Reisen? Genieße bis zu 182 Tagen EU und 30 Tagen non-EU Workflex für maximale Freiheit.

  • Großzügiger Urlaub: Entspanne mit 27 Tagen Jahresurlaub (+24.12. & 31.12.) und flexiblem Bildungsurlaub.

  • Corporate Benefits: Profitiere von exklusiven Vergünstigungen durch unsere Corporate Benefits, sowie flexiblem Sachbezug bis 2026 (z.B. Urban Sports Club).

  • Hybrid Work: Finde deine persönliche Balance zwischen Officezeit und Remote-Work für die ideale Work-Life-Balance.

  • New Work: Wir setzen auf Innovation und agile Arbeitsmethoden und schaffen ein dynamisches Umfeld, das deine Kreativität fördert und Raum für persönliche Weiterentwicklung bietet.

  • Office: In unserem Büro in Berlin-Kreuzberg bist du jederzeit herzlich willkommen.

Über uns

krisenchat ist ein bundesweites, kostenloses Hilfsangebot für Kinder und junge Erwachsene in Not. Wir bieten Kindern und Jugendlichen professionelle psychosoziale Beratung - jeden Tag, 24 Stunden, per Whatsapp oder SMS. krisenchat ist seit Mai 2020 24/7 erreichbar - seitdem konnten die vielen Krisenberater:innen schon in über 150.000 Krisensituationen helfen. Seit dem 1.März 2022 bietet krisenchat außerdem vertrauliche Krisenberatung für Ukrainer:innen jeden Alters an und hilft damit besonders Betroffenen des Krieges. Neben der Chatberatung erreicht krisenchat mittlerweile durch psychoedukative Inhalte über diverse Social Media Plattformen jedes Jahr viele Millionen junge Menschen.

Wir sind eine interdisziplinäre und agile non-profit Organisation und arbeiten flexibel in unserem schönen Büro in Berlin oder von Zuhause aus.

krisenchat schätzt Vielfalt. Wir möchten alle interessierten Personen, unabhängig von nationaler oder ethnischer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung, Geschlecht, Geschlechtsidentität oder sexueller Orientierung bestärken, sich bei uns zu bewerben. Wir freuen uns auf dich!     

Wir möchten uns bei der Prüfung deiner Bewerbung ausschließlich auf deine Qualifikationen konzentrieren. Daher bitten wir dich ausdrücklich darum, uns deinen Lebenslauf ohne Foto zukommen zu lassen. Vielen Dank!  

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wir möchten uns bei der Prüfung deiner Bewerbung ausschließlich auf deine Qualifikationen konzentrieren. Daher bitten wir dich ausdrücklich darum, uns deinen Lebenslauf ohne Foto zukommen zu lassen. Vielen Dank!
 
Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.